Solaranlagen auf Dächern und Balkonen führen dazu, dass bei Sonnenschein so viel Strom ins Netz gelangt, dass die Leitungen glühen. Die neue Bundesregierung muss über Zwangsabschaltungen reden, ansonsten droht der Blackout wegen Stromflut.Von Autor Oliver Stock
Das Bürgergeld könnte in seiner bisherigen Form vor dem Ende stehen. Mehrere Parteien planen in ihren Wahlprogrammen eine deutliche Verschärfung der Regeln für Leistungsempfänger. Die Stadt Essen geht mit einem konkreten Vorschlag voran: Sie plädiert für die Wiedereinführung der klassischen Arbeitslosenhilfe und sieht eine verpflichtende Gesundheitsprüfung für alle Empfänger vor.
Betriebsräte besitzen ein Mitspracherecht in Unternehmen. Doch die Anzahl der Arbeitnehmervertretungen in Deutschland sinkt auf einen historischen Tiefstand, wie eine Untersuchung zeigt. Gewerkschaftsvertreterin Benner ruft dazu auf, der "Erosion der Mitbestimmmung" entgegenzuwirken.
Donald Trumps „America First“-Politik bringt Europa unter Druck: Strafzölle, Steuererleichterungen und Standortdruck treffen deutsche Unternehmen hart. Unternehmer Carsten Maschmeyer erklärt, welche Branche besonders darunter leiden könnte.Von FOCUS-online-Carsten Maschmeyer
Ein Ausschnitt der Parteitagsrede von AfD-Spitzenkandidatin Weidel schlägt hohe Wellen: Alle Windkraftwerke müssten weichen, wenn die Partei an die Regierung käme. Dabei irritiert nicht nur der harsche Tonfall der AfD-Chefin. Gegen den Plan sprechen erhebliche praktische Gründe.
Der Vorstandvorsitzende des Baukonzerns Strabag, Klemens Haselsteiner, ist im Alter von 44 Jahren verstorben. Die Führung übernimmt vorübergehend das Vorstandsteam.
86.000 Menschen arbeiten für Strabag. Es ist eines der weltweit größten Bauunternehmen. Sie alle werden vom urplötzlichen Todesfall ihres Chefs schockiert. Klemens Haselsteiner stirbt unerwartet mit nur 44 Jahren.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.