Aus dem Westen bekommt die russische Luftfahrtindustrie keine Triebwerke mehr. Daher forcierte sie die eigene Entwicklungsarbeit - aktuell besonders bei den Turboprops.
Mit der Integration des Verlags Gruner + Jahr in RTL Deutschland geht eine Überprüfung des Zeitschriftengeschäfts einher. Nun wird klar: Das Medienhaus will sich auf Kernmarken konzentrieren.
Es ist einer der großen Aufreger der Energiekrise: Während Verbraucher unter hohen Preisen fürs Heizen oder Tanken ächzen, verdient die Ölindustrie im vergangenen Jahr besser denn je. Wegen ihrer Mega-Profite steht eine ganze Branche unter Druck. Aber ist die Kritik gerechtfertigt? Fragen und Antworten.
Steigende Zinsen freuen Sparer, ärgern aber Kreditnehmer und Hauskäufer – und auch Bankkunden, die zu knapp bei Kasse sind. Denn die Zinsen für den Dispo stiegen zuletzt so schnell wie nie.
Der Textroboter ChatGPT sorgt derzeit weltweit für Aufsehen. Als Antwort darauf präsentiert Google nun gleich mehrere neue KI-Anwendungen. Diese sollen schon bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
In Washington hat jemand die „Replay“-Taste gedrückt. Wir hören das düstere Echo der Geschichte. Denn die gedankliche Grundlage der heutigen Sanktionspolitik – die den Rivalen mit Strafzöllen belegt und mit Handelsverboten bestraft – stammt von Woodrow Wilson.Von Gastautor Gabor Steingart
Seit Jahresbeginn verzichtet Deutschland auf russisches Rohöl - mit Folgen für die ostdeutschen Raffinerien. Besonders in Schwedt ist die Sorge groß. Nun heißt es aus dem Wirtschaftsministerium, die Anlage sei zu 70 Prozent ausgelastet, auch dank Lieferungen über Danzig.
Ein Porsche-Händler in China hat den neuesten Panamera aus Versehen mit fast 90 Prozent Rabatt angeboten. Als der Fehler auffiel, hatten schon Hunderte Kunden den Wagen vorbestellt. Der Tippfehler sorgt für ein PR-Desaster.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann
Die jüngsten Daten vom US-Arbeitsmarkt befeuern an der Wall Street die Furcht vor neuen Zinserhöhungen. Darunter leidet insbesondere der Euro. Gegen den Trend gewinnt hingegen Tesla.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.