Während in Deutschland die Diskussion brodelt, ob sich durch das Bürgergeld Arbeiten noch lohnt, wird bekannt, dass die Reichen mehr Vermögen haben als angenommen. So sollen Deutschlands Milliardäre mindestens 500 Milliarden Euro mehr besitzen als bisher angenommen.
Zum Jahreswechsel wird es für die Hälfte der Privatversicherten teurer. Das betrifft sowohl Versicherte, aber auch Kunden, die sich erst noch privat versichern wollen. Auch wenn die Erhöhungen zum Teil deutlich ausfallen, gibt es gute Möglichkeiten, Geld zu sparen.Von FOCUS-online-Experte Dieter Homburg
Ab dem 10. Dezember greift der neue Fahrplan der Deutschen Bahn. Das heißt mehr Angebot, aber auch höhere Preise. Außerdem geht die Deutsche Bahn zeitgleich eine weitere Umstellung an: die Abschaffung der Bahncard aus Plastik.
Schulden und Subventionen als Wirtschaftsförderer? Staaten, die vor allem auf Kredite und Subventionen setzen, stehen auf wackeligen Beinen. Allen Warnungen zum Trotz will die SPD lieber weiter halluzinieren und fordert inbrünstig weitere Kreditlinien.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
2014 stellt die Deutsche Bahn ihr Nachtzugangebot ein – wegen geringer Nachfrage. Fast zehn Jahre später sind Schlafwagen zurück auf der Schiene. Und es gibt einen "regelrechten Buchungsboom".
Zahlreiche Unverpackt-Läden mussten in diesem Jahr schließen, die Branche hat zu kämpfen. Viele Menschen finden das Konzept gut, aber nur wenige kaufen regelmäßig in den Geschäften ein. Eine Studie zeigt warum.
Die Ölpreise legen zum Start der neuen Woche weiter zu. Während die Sorge vor einer Nachfrageschwäche dank des stabilen US-Jobmarkts erstmal zerstreut werden konnte, ist weiterhin unklar, wie sich die Angebotsseite entwickelt.
Im Januar ist für die Bahn-Bosse wieder großer Zahltag. Recherchen von NDR, WDR und SZ zufolge bekommen die Vorstände insgesamt fünf Millionen Euro an Boni ausgezahlt. Dafür reichen schon minimal übererfüllte Ziele - und ein langer Atem bis zum Auslaufen der Strompreisbremse.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.