Wie reagieren Leser auf Sparvorschläge für den Bundeshaushalt? Streit um Sozialleistungen, Migration, Steuern und Digitalisierung. Die wichtigsten Standpunkte im Überblick.
Die Fed dürfte morgen die lange erwartete Zinssenkung verkünden, da sind sich die Händler an der Wall Street einig. Dennoch kehrt Vorsicht ein. Nachdem Nasdaq und S&P-500 am Vortag noch auf Allzeithochs geklettert waren, geht es mit den Indizes leicht abwärts.
Trotz Entlastungen bleiben die Energiepreise vergleichsweise hoch. Für viele ist das, was sie zahlen müssen, zu viel. Jetzt können Verbraucher etwas aufatmen: Sie zahlen 2,3 Prozent weniger als im Vorjahr, doch Strom- oder Gasrechnungen sind längst nicht die einzige Belastung.
10.000 Bio-Landwirte in Europa vermarkten ihre Produkte über die beiden Plattformen CrowdFarming und La Ruche Qui Dit Oui!. Zusammen erreichen sie eineinhalb Millionen Kunden - zu einem großen Teil in Deutschland. Ihr Zusammenschluss solll nun den Direkthandel weiter ankurbeln - und Landwirte retten.
Immer mehr Haushalte in Deutschland geraten wegen hoher Energiepreise in Zahlungsschwierigkeiten. Was Leser über Politik, Energiekrise und eigene Verantwortung denken, zeigt diese Analyse.
Der EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus beschlagnahmen Ermittler Tausende Container mit unverzollter Kleidung, Schuhen und E-Bikes. Ein Einzelfall? Nur in dieser Größenordnung. Die EU schaut bei chinesischen Eigentümern von Häfen schon seit einiger Zeit genauer hin.
Deutschlands größter Stahlhersteller steckt in der Krise - Konjunkturflaute, hohe Energiepreise und Billigimporte setzen Thyssenkrupp Steel zu. Nun liegt ein Kaufangebot des indischen Konzerns Jindal Steel auf dem Tisch. Ob der Deal zustande kommt, ist aber offen.
Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC, wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es um das Edelmetall Gold.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.