Nach dem Zusammenschluss von RTL und den Magazinen von Gruner + Jahr schaute sich der TV-Konzern die Zeitschriftentitel genauer an. Er will an Kernmarken festhalten, aber auch Magazine einstellen und verkaufen. Das bedeutet auch Stellenabbau.
Bis 2045 soll der deutsche Gebäudebestand klimaneutral werden. Doch die Bundesrepublik hinkt hinterher: Es müssten jährlich doppelt so viele Häuser und Wohnungen saniert werden wie bisher, bemängeln Ökonomen. Die Maßnahmen der Regierung seien teuer, aber wenig effizient.
Deutsche Unternehmen verzeichnen den größten Produktionsrückgang nach dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine. Besonders die energieintensiven Branchen drosseln abermals ihre Produktion. Doch es gibt Hoffnung.
Beim Löschen der Brände in Australien helfen unter anderem drei umgebaute Boeing 737-300. Eines der Löschflugzeuge ist jetzt bei einem Einsatz abgestürzt.
Die hohe Inflation lässt die Reallöhne in Deutschland stark schrumpfen. Im vergangenen Jahr gingen sie um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Reallöhne fielen damit das dritte Jahr in Folge.
Seit Jahren zeigen Russen eine Vorliebe für Luxusappartments und Häuser in Großbritannien - und noch immer gibt es offenbar große Schlupflöcher für schmutziges Geld. Wie Transparency International berichtet, sind viele Immobilien aus dubiosen russischen Quellen finanziert.
Die Bundesregierung will, dass in Deutschland vier bis fünf neue Windräder gebaut werden - am Tag. Das Problem: Wenn der Wind bläst, produzieren sie zu viel Strom und müssen mangels Speichern und Transportmöglichkeiten abgeschaltet werden. Dafür erhalten die Betreiber eine Entschädigung. Ein absurdes System.Von Autor Oliver Stock (WirtschaftsKurier)
Wirtschaftsminister Robert Habeck beschwört bei seinem Besuch in Washington die transatlantische Partnerschaft. Doch die US-Regierung widmet ihre Aufmerksamkeit vor allem China.
Erneut müssen Kräuter aus dem Verkauf genommen werden. Wegen starker Belastung mit Pyrrolizidinalkaloiden sollten der getrocknete Borretsch von Wurdies nicht mehr verzehrt werden. Verbraucher können das Produkt im Geschäft zurückgeben.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.