Donald Trump will die USA zum Zentrum der Kryptoszene machen. Mit dem "Genius Act" unterzeichnet er das erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen. Im Fokus stehen sogenannte Stablecoins. Heben diese den Kryptomarkt auf ein neues Level?
Im ersten Halbjahr erhöht der Schokoladenkonzern Lindt seine Preise um 15,8 Prozent. Der Absatz von beliebten Produkten wie dem Goldhasen schrumpft deswegen, dennoch steigen die Einnahmen. Diese Entwicklung beunruhigt die Anleger - und die Konkurrenz.
Mark Zuckerberg breitet sich auf Kauai, einer Hawaii-Insel, immer weiter aus. Er hat viel Land dazugekauft, um dort drei weitere Gebäude zu errichten. Die Einheimischen beobachten die Entwicklung mit Sorge.
Donald Trumps Zollkrieg hat scheinbar erst begonnen. Doch die zweite von vier Stufen setzt bereits diese Woche ein. Die Folgen merken alle Bundesbürger im Geldbeutel.
Brüssel und Washington verhandeln intensiv über ihre künftigen Handelsbeziehungen. Die EU ist sich jetzt einig, wie zurückgeschlagen werden soll, sollte es keine Lösung am Verhandlungstisch geben.
Donald Trump kommt Elon Musk teuer zu stehen: Tesla erleidet einen Gewinneinbruch, anderen Firmen droht der Verlust von Regierungsaufträgen. Besserung ist nicht in Sicht.
Im Zollstreit dauern die Verhandlungen zwischen Brüssel und Washington an. Die EU-Staaten einigen sich jetzt auf Gegenmaßnahmen, falls keine Lösung gefunden werden sollte. US-Präsident Trump zeigt sich derweil zu einer Abmilderung der Zölle bereit.
Selbst Unternehmen mit US-Standorten leiden unter den Zöllen von Donald Trump. Die deutsche Industrie erwartet, dass der US-Markt dadurch an Bedeutung verliert. Viele Firmen reagieren schon jetzt. Auch hierzulande stocken deshalb Investitionen.
Jahrelang steht die Deutsche Bank synonym für Krisen und Verluste. Vorstandschef Sewing reißt das Ruder herum, das Geschäft läuft blendend: Für das zweite Quartal meldet das Geldhaus den höchsten Gewinn seit 2007. Analysten sind rundum zufrieden.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.