Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Helfen sollen Folientunnel und Roboter.
Verkäufer sollen mit Hilfe von Gutachten den Wert ihres Autos dokumentieren, ansonsten dürfen sie es nicht verkaufen. So will es die neue Altfahrzeug-Regulierung der EU-Kommission.
Ein Ölpreisrutsch im Zuge des Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran hat den US-Aktienmarkt angetrieben. Anleihen gerieten nach Aussagen von Notenbankpräsident Jerome Powell unter Druck, was die Dividendenpapiere zusätzlich stützte.
Mit immer neuen Produkten wirbt die ETF-Industrie um das Geld der Anleger. Damit wird die gute Idee des passiven Investierens, für das ETFs stehen, untergraben. ETF-Picking wird zum neuen Stock-Picking.
In einer Zeit voller politischer Krisen und der Neuordnung geopolitischer Verhältnisse reagieren die Finanzmärkte verhältnismäßig gelassen. Von Panikreaktionen fehlt jede Spur. Warum die Börsen aktuell so krisenresitent sind.
Entgegen dem Koalitionsvertrag wollen CDU/CSU und SPD die Stromsteuer für Verbraucher nun doch nicht senken. FOCUS online zeigt, was das für Sie bedeutet.
Ein Ausverkauf bei Rüstungsaktien, weiter sinkende Ölpreise: Für die US-Anleger ist der Waffenstillstand im Nahen Osten in bereits trockenen Tüchern. Dass Fed-Chef Powell eine Zinssenkung im Juli nicht kategorisch ablehnt, sorgt gleichfalls für Hoffnungen an der Wall Street.
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp sieht im „MUT-Talk“ erste Aufbruchstimmung: „Die Stimmung wird deutlich besser.“ Sie fordert Tempo bei Reformen, verteidigt die Bank gegen Übernahmegerüchte – und ruft Frauen auf: „Einfach mal probieren. Mut zahlt sich aus.“
Steigende Renten, ein höherer Mindestlohn in der Altenpflege und teurere Pakete. Von den gesetzlichen Änderungen und anderen Anpassungen im Juli sind Millionen Menschen in Deutschland betroffen.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.