Das Rentenniveau soll bei 48 Prozent bleiben. Wie das gehen soll, hat Arbeitsministerin Bärbel Bas jetzt vorgestellt. Die Kosten für den Schritt sind immens - und Millionen Arbeitnehmer zahlen mehr.
Der größte Neobroker hat immer wieder Stress mit Kunden und Kontrolleuren. Doch die Neo-Banker wehren sich: Deutschland denke oft nicht innovativ genug.
Benennt US-Präsident Trump vorzeitig einen Nachfolger für Fed-Chef Powell? Ein Zeitungsbericht schürt die Erwartung, der im Weißen Haus in Ungnade gefallene Notenbanker könnte zur "lame duck" werden - und schickt den Dollar auf Talfahrt. Im Gegenzug wird der Euro so hoch gehandelt wie lange nicht mehr.
Union und SPD haben im Koalitionsvertrag vereinbart, die Stromsteuer für alle zu senken. Mit der Entlastung der privaten Haushalte soll es nun aber nichts werden.
Nach der öffentlichen Fehde zwischen Elon Musk und Donald Trump sieht ein anderer US-Milliardär offenbar seine Zeit gekommen. Berichten zufolge soll Jeff Bezos die Nähe des Präsidenten suchen. Wie Musk besitzt auch der Amazon-Gründer ein Raumfahrtunternehmen.
Bei den Deutschen steigt mit Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung die Zuversicht. Doch beim privaten Konsum werden größere Sprünge noch vermieden. Überraschend sinkt die Verbraucherstimmung. "Die Konsumblockade ist noch nicht gelöst", urteilt ein Experte.
Reich wird man selten durch Aktien oder Kryptos – fast alle Superreichen sind Unternehmer. Warum der Weg zum Vermögen über Eigeninitiative, nicht über heiße Tipps oder Coaches führt, lesen Sie hier.
Ostdeutschland bangt um seine Chemieindustrie und Angestellte um ihre Jobs. Ende Juli läuft eine wichtige Frist ab. Betroffene sagen, die Regierung muss handeln.
Das Bundeswehr-Sondervermögen hat die Aktie von Rheinmetall um 1000 Prozent steigen lassen. Wer verdient jetzt am Infrastruktur-Sondervermögen eine ähnlich goldene Nase?
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.