deenfritptrues

Finanzen-Nachrichten - Finanznachrichten als RSS-Feed ständig aktuell


Worauf muss man beim Investieren in Gold achten?

Umfragen haben gezeigt, dass 75 % aller Deutschen im Besitz von Gold sind. Der größte Teil der Bürger verfügt “nur” über Schmuck wie goldene Eheringe oder ererbte Ketten, Armreife oder Broschen, aber der Anteil jener, die ihr Geld gezielt in Münzen oder Barren aus Edelmetall investieren, steigt. Damit spekulieren die Anleger einerseits darauf, dass der Goldpreis weiter ansteigt, andererseits jedoch wissen die meisten, dass dieses Investment besonders werthaltig ist und auch in Krisen eine stabile Depotgrundlage bilden kann.

Faszination seit Urzeiten: Darum kann Gold ein gutes Fundament für ihr Portfolio sein

Auch während schlimmster Katastrophen und Kriegen war der Wert des Edelmetalls meistens unstrittig. Während Papiergeld oder andere Formen des Reichtums rasch vergänglich sind, hat Gold immer dafür gesorgt, dass seine Besitzer in der Lage waren, sich dringend notwendige Güter zu kaufen. Historisch ist belegt, dass der Preis immer dann besonders stark anzog, wenn andere Anlageformen durch äußere Umstände in Mitleidenschaft gezogen wurden. Auch in Ausnahmesituationen wie Flucht und Vertreibung konnten die Menschen sicher sein, dass ihr goldener Notgroschen Bestand haben würde.

goldnugget

Die ersten Wirtschaftssysteme, die nicht nur auf dem Tausch von Waren basierten, sondern mit Hilfe von Münzen normierte Bezahlsysteme einführten, mit denen Zölle und Steuern entrichtet werden konnten, verwendeten bereits 650 v. Chr. goldhaltige Legierungen zur Herstellung ihrer Zahlungsmittel. Durch die Beständigkeit und Unempfindlichkeit des Goldes gegen Korrosion oder Verderb war es auch ein gutes Mittel, um Reichtum anzuhäufen und für schlechte Zeiten vorzusorgen.

Der Abbau von gediegenem Gold z.B. in Flusslagerstätten und die Verwendung für Schmuck und Kultgegenstände geht aber sogar noch deutlich weiter zurück: Es existieren Belege für eine solche Nutzung durch den Menschen aus der Zeit von etwa 4500 v. Chr.

Wie entwickelt sich der Preis? Kann ich mit Gold Gewinne erwirtschaften?

Wenn man den Verlauf des Goldpreises betrachtet, fällt auf, dass er zwar schwankt, insgesamt aber auch weniger steil steigt als andere Anlageformen wie Wertpapiere oder Immobilien. Wer also Edelmetalle in sein Portfolio aufnehmen will, sollte sie auf jeden Fall durch weitere Investmentformen ergänzen, die mehr Rendite versprechen. Das wahre Potential offenbart sich bei Gold in der Krise: Die Werthaltigkeit und Preissteigerung bei starken Wirtschaftseinbrüchen machen es zum idealen Notgroschen.

Das Material selbst steht kaum zur Diskussion, aber was macht man nun aus dem seltenen Stoff? Experten sind sich einig, dass nicht Gedenk- oder Sammlermünzen die günstigste Form der Investition sind, sondern Standardgoldmünzen (z. B. der Krügerrand) oder Goldbarren von mindestens 50 g. Außerdem sollte man Wert auf die Vertrauenswürdigkeit des Anbieters legen: Lockangebote oder regelrechter Betrug steigen in der Häufigkeit und sind für Laien oft nur schwer erkennbar. Wer dagegen keine Barren oder Münzen zu Hause oder im Bankschließfach lagern möchte, kann auch auf Goldpapieranlagen zurückgreifen, die heutzutage von den meisten Banken angeboten werden.

Welche Bezugsquelle für Gold ist empfehlenswert?

Der Kauf bei der Bank ist zwar eine verlässliche, oft aber keine besonders günstige Angelegenheit. Stattdessen kann es sich lohnen, Barren oder Münzen unmittelbar beim Fachhändler zu bestellen. Die Website Goldavenue.com bietet physisches Gold der höchsten Qualität an: So sind hier Gussbarren der renommierten Schweizer PAMP-Raffinerie oder Münzen wie die kanadische “Maple Leaf”, Krügerrand oder Goldfranken verfügbar.


Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information.
Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.
Finanznachrichten | Archiv | Reisesuchmaschine | Börsen-Handelssysteme | Stromvergleich | Vergleichsportal | Steuernachrichten | Suchmaschinenoptimierung | Versicherungsvergleich
Impressum | Urheberrecht / Partner | Kontakt

- Copyright © 2008 - 2020 - All Rights Reserved by
Finanzen-Nachrichten - Finanznachrichten als RSS-Feed ständig aktuell

Bloggeramt.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de TopOfBlogs www.seducy.deFinance Blogs - BlogCatalog Blog Directory

deenfritptrues