Die Zinswende hält die Aktienmärkte seit Monaten in Bann. Ist das Schlimmste überstanden oder steht das dicke Ende noch bevor? Welche Szenarien sind möglich und wie können sich Anleger jetzt am besten aufstellen?
Mitten in der Sommerurlaubszeit streicht die Lufthansa rund 2200 Flüge. Grund dafür sei vor allem der Personalmangel, erklärt ein Airline-Vorstand. Kurzfristig könne man dagegen jedoch wenig tun. Erst 2023 werde sich der Flugbetrieb voraussichtlich wieder normalisieren.
Mit jedem Kilometer, den der Kilometerzähler geschönt oder zurückgedreht wird, steigt der Verkaufspreis. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs achten sollten.Von FOCUS-Online-Experte Tobias Klingelhöfer
Immer mehr Musiker verkaufen die Rechte an ihren Songs. Stars wie Bob Dylan und Bruce Springsteen verdienen so auf einen Schlag hunderte Millionen US-Dollar. Längst hat die Finanzindustrie das Geschäft für sich entdeckt. Anlegern eröffnen sich ungeahnte Renditechancen.Von Autor Oliver Götz
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine und Inflation: Viele Landwirte kämpfen angesichts der Krisen ums Überleben. Viele von ihnen werden es nicht schaffe, prophezeit Landwirt und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Martin Schulz im Interview mit FOCUS Online.Von FOCUS-Online-Autorin Elisabeth Hussendörfer
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 massiv in die Höhe gegangen: Sie stiegen um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal 2021. Das ermittelte das Statistische Bundesamt. Damit setzt sich der Trend fort.
Die Zukunft der beliebten EC-Karte ist weiter ungewiss. Um in Zukunft auch Onlinezahlungen möglich zu machen, wollen verschiedene Banken wie die Sparkasse sie nun modernisieren.
Supermärkte und Discounter haben in der laufenden Woche erneut an der Preisschraube gedreht. Viele Lebensmittel und Drogerie-Produkte sind teurer geworden. FOCUS Online sagt, wo Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen müssen.
Ich habe früher nur von Meeting zu Meeting gelebt. Als Workaholic schottete ich mich körperlich und mental ab und machte auch mein Umfeld unglücklich. Die Folgen: Burnout, Schlaflosigkeit, Tablettensucht. Heute weiß ich, was ich falsch gemacht habe - und lebe ganz anders.Von FOCUS-Online-Gastautor Carsten Maschmeyer
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.