Moderne Verbrecherjagd - So knackten BKA-Fahnder das weltweit größte Daten-Rätsel der Kriminalgeschichte
Bei ihren Ermittlungen zu den "Panama Papers" hat die deutsche Polizei erstmals Methoden der Künstlichen Intelligenz eingesetzt. Nur so konnte das interne Daten-Gestrüpp einer global agierenden Kanzlei ausgewertet werden, die Steuerhinterziehung und andere Straftaten förderte. BKA-Chef Holger Münch lobt die High-Tech-Aufklärung – und will den Bereich Datenanalyse massiv ausbauen.Von FOCUS-Online-Reporter Göran Schattauer
Powered by Kreditvergleich