Lauschangriff auf Währungshüter?: EZB nutzt Verizon-Netze
Wie sicher sind die IT-Netze der Europäischen Zentralbank? Offenbar betreut ein umstrittener US-Konzern auch einen Teil der Frankfurter Zentralbank-Server. Genau diesem Dienstleister hatten Bundestag und Bundesregierung erst kürzlich gekündigt - aus Angst vor der NSA.Powered by Vergleichsportal