Mit der Wirtschaft der Eurozone geht es weiter bergauf. Laut IHS Markit könnten Frankreich und Deutschland im ersten Quartal ein BIP-Wachstum von je 0,6 Prozent erreichen. Das Wachstum in Spanien…
In der europäischen Wirtschaft ist nach Einschätzung führender Forschungsinstitute auch in den kommenden Monaten keine durchgreifende Belebung in Sicht. Abwärtsrisiken berge die Wahl in Griechenland…
Die Inflationsrate steigt ungehindert weiter in der Eurozone. Im April erreichten die Verbraucherpreise ein Rekordhoch und stiegen um 7,5 Prozent. Getrieben wird die Teuerung vor allem durch die…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.