Die Bundesregierung hat vor allem wegen eines schwächeren Welthandels ihre Konjunkturprognose für 2020 deutlich gesenkt. Erwartet wird nun noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 1,0 Prozent,…
Euro-Angst? Flüchtlingskrise? Niedrigzinsdebakel? In der Mitte Europas läuft es nach Einschätzung aus dem Wirtschaftsministerium unerwartet gut. Der Konjunkturmotor läuft rund. Der aktuelle…
Die Corona-Zahlen sinken, die Stimmung steigt: Die Deutsche Bundesbank rechnet inzwischen mit einem höheren Wirtschaftswachstum als noch vor einigen Monaten. Doch für Verbraucher bringen die neuen…
Joe Biden liegt bei den Umfragen für die Wahl zum Präsidenten der USA im November deutlich vorn. Amtsinhaber Donald Trump könnte jetzt aber die sich abzeichnende kräftige Erholung im dritten Quartal…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.