Die US-Notenbank leitet angesichts hoher Inflation und soliden Wirtschaftswachstums den Ausstieg aus ihren enormen Hilfsprogrammen zur Bewältigung der Corona-Krise ein.
Der Euro ist so teuer wie seit Jahren nicht mehr. Der hohe Kurs droht, die Erholung nach der Krise abzubremsen - und die EZB kann kaum etwas dagegen tun, sagen Experten. Andere Notenbanker indes…
Die geschwächte Weltkonjunktur und der US-chinesische Handelskonflikt belasten die deutsche Industrie weiter. Nun kassiert das verarbeitende Gewerbe zum dritten Mal in vier Monaten einen Dämpfer beim…
Der Leitzins bleibt stabil, die US-Notenbank drosselt ihre Anleihenkäufe weiter. Die Wirtschaftserholung sieht Fed-Chefin Janet Yellen auf einem guten Weg. Höhere Zinsen bleiben aber noch in weiter…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.