Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im September nicht über das Niveau des Vorjahresmonats geklettert. Die Inflationsrate sei im September auf 0,0 Prozent gefallen, teilte das Statistische…
Gestiegene Preise für Energie haben die Inflation im April deutlich angeheizt. Die Verbraucherpreise kletterten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,0 Prozent. Bei Energie und Kraftstoffen fällt der…
Der Preisanstieg in den USA hat sich stärker als erwartet verlangsamt. Der Verbraucherpreisindex (CPI) liegt erstmals seit drei Jahren unter drei Prozent. Ökonomen hatten das so nicht erwartet.
Die Inflation in Deutschland hat im Mai wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,2 Prozent im April, wie das…
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.