Beim Währungspaar Euro-Dollar spielt derzeit nicht die Musik. Das könnte sich mit der EZB-Ratssitzung am Donnerstag ändern. Bis dahin orientiert sich der Dollar vor allem zum Yen neu.
An den Devisenmärkten kommen die großen Einflüsse des Tages aus verschiedenen Richtungen: Im Südosten Europas legt eine Zentralbank überraschend den Hebel um. Die Daten aus China und den USA nehmen…
Auch am Devisenmarkt sorgt vor allem der US-Arbeitsmarkt für Impulse. Im Vorfeld des jüngsten Job-Berichts legt der Dollar zur europäischen Gemeinschaftswährung leicht zu.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.