Deutschland braucht jährlich 308.000 neue Wohnungen - Mit drei simplen Maßnahmen lässt sich der riesige Wohnraummangel in Städten lindern
Gerade in Großstädten gibt es schon heute zu wenig Wohnraum, was Kaufpreise und Mieten rasant steigen lässt. Mit 308.000 neuen Wohnungen pro Jahr ließe sich das Problem lösen, sagt eine neue Studie des IW Köln. An manchen Orten sollte aber besser nicht neu gebaut werden.Von FOCUS-Online-Autor Christoph Sackmann
Powered by Reisesuchmaschine