Denkbar schlechte Kombination - Darum brechen beim S&P 500 alle Dämme
Nachdem sich der S&P 500 lange Zeit oben halten konnte, ist er zuletzt eingebrochen und damit anderen Märkten, wie dem Dax, oder den Emerging Markets, nach unten gefolgt. Seit dem Rekordhoch vom September gab es eine Reihe von Veränderungen, sowohl konjunkturell, als auch von Unternehmensseite. Wie sehr könnte sich der Kursrückgang ausweiten?Von Autor Egmond Haidt
Powered by Börsen-Handelssysteme