Im Januar ist für die Bahn-Bosse wieder großer Zahltag. Recherchen von NDR, WDR und SZ zufolge bekommen die Vorstände insgesamt fünf Millionen Euro an Boni ausgezahlt. Dafür reichen schon minimal übererfüllte Ziele - und ein langer Atem bis zum Auslaufen der Strompreisbremse.
2014 stellt die Deutsche Bahn ihr Nachtzugangebot ein – wegen geringer Nachfrage. Fast zehn Jahre später sind Schlafwagen zurück auf der Schiene. Und es gibt einen "regelrechten Buchungsboom".
Insiderberichten zufolge plant der weltweit größte Automobilzulieferer Bosch, im Jahr 2024 mindestens 1500 Jobs zu streichen. Hauptgrund sei die schwächelnde Weltwirtschaft.
Seit Anfang November hat sich der DAX deutlich vorgearbeitet und neue Hochs markiert. Und das Ende der Fahnenstange muss längst nicht erreicht sein. Mit den letzten Zinsentscheidungen des Jahres steht an den Märkten eine richtungsweisende Woche an.
Bosch hat mit größeren Herausforderungen zu kämpfen als noch zu Jahresbeginn erwartet. Der Autozulieferer muss daher das Versprechen abräumen, bis 2027 auf Stellenstreichungen zu verzichten. In Deutschland sind Hunderte Mitarbeiter betroffen.
Insgesamt rund 44 Milliarden Euro reserviert der Bund 2024 für Bürgergeld-Zahlungen. Fast die Hälfte davon geht an Ausländer. Das steht in einem neuen Bericht der Bundesagentur für Arbeit.
Immer mehr Bürger leiden unter den hohen Wohnkosten. Teure Innenstädte treiben viele Verbraucher an ihre finanziellen Grenzen. Deshalb können sie sich vorstellen, aufs Land zu ziehen. Doch dafür muss die Politik endlich handeln.
Die Verhandlungen zum Haushalt 2024 werden fortgesetzt, vor allem in der Wirtschaft hofft man auf eine schnelle Einigung. Vertreter der Gewerkschaften zeigen bereits auf, was passiert, sollte "die Bremse zur Erneuerung Deutschlands" nicht endlich gelöst werden.
Die Verwendung der Inhalte der Seiten von finanzen-nachrichten.com erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Alle hier veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich. Die Angaben dienen ausschließlich zur Information. Durch die Nutzung der Informationen von finanzen-nachrichten.com werden Haftungs- und Gewährleistungsausschluss sowie Nutzungsbedingungen ausdrücklich anerkannt.